versandkostenfrei ab 20 € oder mit Rezept schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Abbildung ähnlich
Brennesseltee
Inhalt: 500 Gramm
Anbieter: Alexander Weltecke GmbH & Co. KG
Darreichungsform: Tee
Grundpreis: 1 kg 41,58 €
Art.-Nr. (PZN): 1986351
GTIN: 4027684003840

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
BRENNESSEL TEE
Tee
(16)
80 Gramm 1 kg 49,88 € 4,86 €*
3,99 €
Brennesseltee
Tee
(16)
100 Gramm 1 kg 66,00 € 6,90 €*
6,60 €
Brennesseltee
Tee
(16)
300 Gramm 1 kg 49,30 € 17,07 €*
14,79 €
Brennesseltee
Tee
(16)
500 Gramm 1 kg 41,58 € 28,45 €*
20,79 €

Beschreibung

Zur Bereitung eines Teeaufgusses

Zur unterstützenden Behandlung rheumatischer Beschwerden.

Als Durchspülung, bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege.

Als Durchspülung, zur Vorbeugung und Behandlung von Nierengrieß.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

Traditionelle Anwendung:
- Durchspülung der Harnwege
- Grießbildung in den Harnwegen
- Vorbeugung gegen Grießbildung in den Harnwegen
- Rheumatische Beschwerden, unterstützende Behandlung
Diese Anwendungen stützen sich ausschließlich auf die langjährige Anwendung des Arzneimittels in den Anwendungsgebieten.
Durchspülung der Harnwege: Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber, Schmerzen beim Wasserlassen, krampfartige Schmerzen, Harnverhalt oder Blut im Urin auftreten.
Rheumatische Beschwerden: Suchen Sie unverzüglich Ihren Arzt auf, wenn zusätzliche Beschwerden wie Rötung, Schwellung oder Überwärmung der Gelenke auftreten.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150ml) und geben Sie ihn nach etwa 10 bis 15 Minuten durch ein Teesieb.

Dauer der Anwendung?
Durchspülung der Harnwege: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sowie bei einer Verschlechterung der Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Die Anwendungsdauer sollte nicht länger als 2-4 Wochen betragen. Rheumatische Beschwerden: Die Anwendungsdauer sollte nicht länger als 4 Wochen betragen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Zur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Trinken:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene2-4g (1-2 Esslöffel)3-6 mal täglich (max. 8-12g (ca. 4-6 Esslöffel))unabhängig von der Mahlzeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Wassereinlagerungen (Ödeme) v.a. bei Herz- und Nierenschwäche
- Empfohlenen Reduzierung der Flüssigkeitsaufnahme aufgrund von Erkrankungen

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
- Hautreaktionen
- Juckreiz
- Ausschlag
- Nesselsucht

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss
  - vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
  - im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Brennnessel und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
  - Aussehen: krautige, bis zu 1,5m hohe Pflanze mit spitz zulaufenden, dunkelgrünen Blättern; ausgeprägte Netznervatur; Brennhaare an Stängel und Blattunterseite
  - Vorkommen: Europa und Asien
  - Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Fettsäuren, Kieselsäure, Phytosterole, Gerbstoffe
  - Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte und Tinkturen aus Blättern, Wurzeln und Kraut
Brennnessel hemmt durch die enthaltenen Gerbstoffe und Fettsäuren Entzündungen und stillt Schmerzen. Es wirkt leicht harntreibend und wird daher gegen Griess in den Harnwegen eingesetzt.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Tee.

Wirkstoff Brennnesselblätter1g

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Ergiebiger Genuß

28 von 30 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 04.12.2009
Brennesseltee trifft sicher nicht jeden Geschmack, aber wer seinen Körper entwässern und entschlacken möchte, kommt an diesem Tee nicht vorbei. Die ergiebige 500g Packung bietet darüber hinaus ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis.

Brennesseltee

14 von 15 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 06.10.2017
Sehr gute Qualität, nehme es gegen meine Arthrose und zur Blutreinigung, Es hat einen angenehmen Duft im Trockenzustand, und schmeckt zubereitet als Tee zuerst etwas bitter aber nach mehreren Tassen gewöhnt man sich gut daran. Es Zeigt nach einigen Tagen der Einnahme schön schnell seine Wirkung. Mache eine dreiwöchige Kur und trinken vier Tassen a 250 ml am Tag.

Lecker :)

10 von 12 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 10.02.2016
Ich war erst von dem Monsterpaket überrascht, das ich bei der Post abgeholt habe. Die Packung wird sicher lange reichen, auch wenn ich fast jeden Tag Brennnesseltee trinke. Finde ihn sehr lecker. Vielleicht hilft er auch gegen meine Arthroseschmerzen. Das wäre ein toller Nebeneffekt. Aber ich trinke den Tee hauptsächlich wegen dem tollen Geschmack. Klare Kaufempfehlung!

Sehr gute Qualität!!

8 von 11 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 30.11.2013
Dieser Tee ist wundervoll! Die Qualität und der Geschmack sind sehr gut! Preis/Leistung für diese Menge sind auch völlig in Ordnung. Bin froh das ich diesen Tee gefunden habe, denn ich habe auch schon einen anderen Brennesseltee direkt aus der Apotheke gekauft der war teurer und lange nicht so gut(habe den Rest jetzt weggeworfen).

Beste Heilpflanze die wir haben

5 von 6 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Everl333 schreibt am 08.12.2016
Ich habe mir die Brennessel gekauft da ich zur Zeit eine Blutanämie habe, das heißt ich brauche Eisen. Dafür ist die Brennessel bekannt, doch sie ist für vieles gut. Es ist die beste blutreinigende und blutbildende Heilpflanze. Ich verwende sie auch als Bad für Ekzeme und andere Hautkrankheiten. Für Fussbäder oder zur Kopfwäsche. Eine vergessene alte Heilpflanze !

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "B" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang