versandkostenfrei ab 20 € oder mit Rezept schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Abbildung ähnlich
LINOLA Duo Creme
Inhalt: 30 Gramm, N1
Anbieter: Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Darreichungsform: Creme
Grundpreis: 1 kg 506,33 €
Art.-Nr. (PZN): 18375700

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
LINOLA Duo Creme
Creme
30 Gramm, N1 1 kg 506,33 € 15,73 €*
15,19 €
LINOLA Duo Creme
Creme
80 Gramm 1 kg 374,50 € 29,96 €

Beschreibung

Linola Duo - Cortisonfreie Alternative bei Juckreiz

  • Juckreizlindernd, antiallergisch & entzündungshemmend: Wirkt entzündlichen und allergischen Prozessen in der Haut entgegen.
  • Cortisonfrei und hautverträglich: Ohne Cortison, Parfüm, Farbstoffe, Alkohol und Parabene.
  • Pflegend und kühlend: Enthälte Mandelöl und Dexpanthenol.
  • Vielseitig anwendbar: Zur Behandlung von entzündlichen, nicht-infektiösen, stark juckenden und allergischen Hauterkrankungen.
  • Für empfindliche Bereiche: Auch fürs Gesicht und anderen empfindlichen Körperstellen geeignet.


Cortisonfreie Creme mit 2-fach-Wirkstoffkombination
Linola Duo Creme zeichnet sich durch ihre einzigartige Wirkstoffkombination aus Levomenol und Heparin-Natrium aus. Diese Kombination bietet eine entzündungshemmende und antiallergische Wirkung und lindert den damit verbundenen Juckreiz, ohne die Haut durch Cortison zu belasten. Damit eignet sich die Creme nicht nur zur akuten Behandlung sondern auch zur Langzeitbehandlung und verursacht keine Hautverdünnung (Haut-Atrophie).

Die Creme lindert Beschwerden von nicht-infektiösen Entzündungsreaktionen der Haut, die bei Neurodermitis (atopische Dermatitis), akuten und chronischen Ekzemen sowie allergischen Hauterkrankungen auftreten können. Zusätzlich enthält die Linola Duo pflegende Inhaltsstoffe wie Mandelöl und Dexpanthenol. Sie ist hautvertärglich und enthält keine Farbstoffe und Parabene sowie kein Alkohol und Parfüm.

Anwendung:
Linola Duo kann 2-3 Mal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Die Haut sollte dabei unverletzt sein und nicht auf offene Stellen angewendet werden. Bei der Anwendung im Gesicht und insbesondere im Augenbereicht sollte darauf geachtet werden, dass die Creme nicht in die Augen gelangt. Zur Langzeitanwendung geeignet.

Die Anwendung ist für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 3 Jahren geeignet. Bei Kindern ist jedoch eine großflächige Langzeitanwendung zu vermeiden.

 

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

Bei welchen Erkrankungen wird das Arzneimittel angewendet?
  • Das Arzneimittel ist eine cortisonfreie Creme. Es enthält die beiden Wirkstoffe Levomenol und Heparin-Natrium. Diese aufeinander abgestimmte und ausgewogene Kombination führt mit raschem Wirkungseintritt zu einer Entzündungshemmung und lindert den häufig unangenehmen Juckreiz. Das hautfreundliche Emulsionssystem der Salbengrundlage erlaubt die Anwendung bei trockener, normaler und feuchter Haut.
  • Die Creme wird bei entzündlichen, nicht-infektiösen, stark juckenden und allergischen Hauterkrankungen z. B. akuten und chronischen Ekzemen, atopischer Dermatitis (Neurodermitis) angewendet.
  • Wenn Sie sich nach ein bis zwei Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendungshinweise

Auf welche Weise wird das Arzneimittel angewendet?
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
    • Die Creme sollte nicht auf offenen Wunden und Schleimhäuten angewendet werden.
    • Falls Sie Heparin noch in einer anderen Form anwenden, besprechen Sie dies bitte mit Ihrem Arzt.
    • Bei Auftreten einer allergischen Reaktion ist die Anwendung sofort abzubrechen.
    • Kinder
      • Da keine ausreichenden Daten für diese Altersgruppe vorliegen, wird die Anwendung von dem Arzneimittel bei Kindern unter 3 Jahren nicht empfohlen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.


Was ist zusätzlich zu beachten?
  • Creme 2 - 3-mal täglich auf die erkrankten Hautpartien auftragen.

Dosierung

Wie oft und in welcher Menge wird das Arzneimittel angewendet?
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 3 Jahren beträgt:
    • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, Creme 2 - 3-mal täglich auf die erkrankten Hautpartien auftragen.
  • Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
    • Bei Kindern ist eine großflächige Langzeitanwendung zu vermeiden.
    • Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung bei Kindern unter 3 Jahren nicht empfohlen.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten,
    • sind keine Auswirkungen zu erwarten.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

 

  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Gegenanzeigen

In welchen Fällen darf das Arzneimittel nicht angewendet werden?
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
    • wenn Sie allergisch gegen Levomenol oder Heparin-Natrium oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • bei Blutungsneigung und bei einer verringerten Zahl von Thrombozyten sollte die Anwendung von Heparin-Präparaten unterbleiben.


Was gilt für Schwangerschaft und Stillzeit?
  • Zur Anwendung von dem Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Daher sollte die Creme in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Nebenwirkungen

Welche Nebenwirkungen können bei einzelnen Patienten auftreten?
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen
    • Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
    • Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
    • Selten: kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen
    • Sehr selten: kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Mögliche Nebenwirkungen:
    • In sehr seltenen Fällen können bei Patienten mit extrem empfindlicher Haut Hautunverträglichkeiten auftreten. Im Allgemeinen klingen diese Hauterscheinungen nach dem Absetzen rasch wieder ab. Bei einer spezifischen allergischen Reaktion ist ein Arzt aufzusuchen und die Anwendung abzubrechen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.


Welche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln können auftreten?
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.
    • Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind Wechselwirkungen mit anderen Mitteln bisher nicht bekannt.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Gramm.

Wirkstoff Heparin, Natriumsalz (vom Schwein) 200IE
Wirkstoff Levomenol 3mg
Hilfsstoff alpha-Tocopherol acetat +
Hilfsstoff Ceteareth-15 +
Hilfsstoff Ceteareth-25 +
Hilfsstoff Cetylalkohol +
Hilfsstoff Citronensäure, wasserfrei +
Hilfsstoff Dexpanthenol +
Hilfsstoff Kollagen Hydrolysat +
Hilfsstoff Mandelöl, nativ +
Hilfsstoff Myreth-4 +
Hilfsstoff Myristyl alkohol +
Hilfsstoff Octadecan-1-ol +
Hilfsstoff Salicylsäure +
Hilfsstoff Triglyceride, mittelkettig +
Hilfsstoff Wasser, gereinigt +
Hilfsstoff Sorbinsäure +

Top Kundenmeinungen und Bewertungen

Zu diesem Produkt wurde noch keine Meinung hinterlegt.


Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "L" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang